Da stehst du nichtsahnend im Laden, sitzt in Bus oder Bahn – und plötzlich führst du ein Gespräch, das du nie führen wolltest und hörst Antworten auf Fragen, die du dir nie gestellt hast – oder deinem Gegenüber je stellen wolltest. In dieser Folge wollen wir dem Phänomen auf den Grund gehen.
Es gibt jetzt natürlich mehrere Möglichkeiten, dieses Phänomen zu betrachten. Entweder, die Person dir gegenüber ist schlicht indiskret. Und übergriffig. Oder aber, du scheinst einen vertrauenerweckenden Eindruck zu machen. Vielleicht ist es auch nur der Versuch einer Kontaktaufnahme – oder eben seelische Entlastung. In jedem Fall lädt dieses Phänomen zu einer vielfältigen Betrachtung ein, die uns zu den Ursprüngen des Kaffeklatsches führt (die wahren „Klatschtanten“ waren nämlich Männer), zur sozialen Komponente des klatschens und dem manche Menschen störenden Sozialgeräusch. Warum wir bei dem Thema ausgerechnet auch die Mathematik streifen, das erklärt euch Rita im Podcast. Danke an dieser Stelle an unsere Hörerin Kati für den spannenden Themenvorschlag.
Da haben wir seit so vielen Jahren einen Philosophie-Podcast und das naheliegendste Thema haben…
Die Lebenszeit, in der wir uns ungehindert und unbehindert bewegen und entfalten können, ist…
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Ditmar | 1st Feb. 21
Hallo ihr Beiden, zur „Klatsch und Tratsch“ Folge: weiß ja nicht ob ich da schon eingeschlafen war, aber…..
Eine ganz wesentliche Motivation für Klatsch und Tratsch ist für mich Selbstvergewisserung. Ich glaube unsichere Menschen Klatschen am meisten. Es gibt ihnen Sicherheit wenn ihr Gegenüber den Quatsch den sie denken oder für richtig halten bestätigt und am besten noch verstärkt…
Gibt natürlich auch Menschen denen es einfach Spaß macht zu lästern. Die machen das aber m.E. im vollen Bewusstsein, dass es mit der Realität nicht so viel zu tun hat.
nora@wddd | 1st Feb. 21
Hallo Ditmar,
Danke für deine Rückmeldung! Da hast du Recht, das ist natürlich auch noch ein Aspekt, der da mit reinspielt.
Herzliche Grüße Nora