Irgendwie ist diskutieren unser neues großes Hobby geworden. Am liebsten zoffen wir uns in sozialen Netzwerken über Ernährungsgewohnheiten. Fleischesser, Vegetarier, Veganer – alle diskutieren übers Essen. Aber tun sie das wirklich? Oder geht es nicht eigentlich um etwas ganz anderes bei diesen Diskussionen. Rita und Nora haben sich ihre Gedanken dazu gemacht. Erste Erkenntnis: Wer leben will, muss essen. Wer isst, macht sich schuldig. Hrmpf…
Anlass für die Diskussion war übrigens ein Post von Nora auf ihrer Facebook-Seite. Wer sich die Diskussion dazu ansehen möchte, folgt diesem Link. Die Episode ist aber auch ohne diesen Hintergrund gut zu verstehen.
Ihr mögt den WDDD-Podcast und möchtet uns mit einer kleinen Spende unterstützen? Dann könnt ihr das ab sofort via Steady machen:
Gemeinsam mit unserem Gast Stefan Schäfer schauen wir auf die Debattenkultur und auf politische…
Angeregt durch die Doku „Eternal You“ von Hans Block und Moritz Riesewieck sprechen…
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Episode 61: Schuld und Hühner – Was denkst du denn | 24th Mai 19
[…] Bioeier Selbstbeschiss sind. Ich kaufe sie trotzdem. Aber weil ich ja auch mit Rita schon über Vegetarismus, Veganismus und Tierrechte gesprochen habe, bin ich mir einfach bewusst, dass ich wider besseres Wissen handele – und da […]